Unser Team

Monika Wahle

Klinische Psychologin 

Ich bin Monika Wahle. Ich bin klinische Psychologin (M.Sc., Metropolitan University), Traumatherapeutin und Kinder- und Jugend-Ängste-Therapeutin MZB sowie Autorin und Trainerin im Bereich Kinderpsychologie. In meiner eigenen Privatpraxis für Kinder und Jugendliche in Esslingen am Neckar biete ich umfassende Unterstützung an.

Ich bin eine integrative, bindungsorientierte Traumatherapeutin mit umfangreicher Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Meine Schwerpunkte liegen in der Hochbegabung, Hochsensibilität, Trauma, Phobien sowie in den Bereichen Kinderängste und Angststörungen von Kindern und Jugendlichen.

Es ist meine Leidenschaft, dass Kinder und Jugendliche mehr gesehen und verstanden werden. Ich engagiere mich dafür, ihnen zu helfen, ihre Ängste zu überwinden und besser mit ihren Gefühlen umzugehen. Dieses Ziel liegt mir besonders am Herzen. In meiner Praxis habe ich viele neue Therapiemethoden entwickelt, die sich als sehr erfolgreich erweisen, und es erfüllt mich mit Freude, wenn Kinder mit Begeisterung wieder ins Leben gehen und gut mit ihren Emotionen umgehen können.

 

Zusätzlich habe ich fundierte Kenntnisse in der EMDR-Traumatherapie und wende Teile der Polyvagal-Theorie an.  Ich habe meine Fähigkeiten in der Traumatherapie während meiner Ausbildung in Indien vertieft und bin zudem ausgebildete Hypnotiseurin, die Hypnose für Kinder anbietet.

Ich bin auch in der Verhaltenstherapie und der Gesprächstherapie tätig und arbeite systemisch, um die gesamte Familie in den Therapieprozess einzubeziehen. Gute Klientenmeinungen auf meiner Webseite belegen die Wirksamkeit meiner Arbeit.



 

 

Christina Grünig

Förderpädagogin

Mein Name ist Christina Grünig. Ich bin seit mehr als 10 Jahren als Förder- und Sprachheilpädagogin (1. und 2. Staatsexamen) an der Freiherr von Schütz Schule in Bad Camberg tätig, Traumatherapeutin sowie Kinder- und Jugend-Ängste-Therapeutin MZB in eigener Praxis in Limburg an der Lahn und arbeite an der pädagogisch-audiologischen Beratungsstelle der Freiherr-von-Schütz Schule in Bad Camberg. Ich bin Autorin von Fach-und Kinderbüchern.

In mehrjährigen Aus- und Weiterbildungen habe ich Elemente verschiedener psychotherapeutischer Methoden, einschließlich Verhaltens-, Schema- und Traumatherapie sowie EMDR, speziell für Kinder erlernt. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bindungs- und Entwicklungstrauma bei Kindern.

Ich arbeite ressourcenorientiert und setze Methoden aus der Kunsttherapie sowie die Spieltherapie im nicht-direktiven Verfahren ein. Es ist mir ein Herzensanliegen, Kindern und Jugendlichen zu helfen, wieder gestärkt und mit Freude am Leben teilzunehmen und ihre Beziehungsfähigkeit zu fördern.
Darüber hinaus unterstütze ich die Dehrner Krebsnothilfe und biete Kinderpsychotherapie für betroffene Familien an. Ich bilde mich stetig innerhalb der Psychoonkologie sowie im Gebiet der Progredienzangst weiter, um bestmöglich auf die Bedürfnisse meiner Klienten eingehen zu können.

Ich bin auch Mama von zwei wundervollen Kindern. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Carmen Moosmann

Business-Fotografin

Ich bin Carmen Moosmann, die kreative Kraft in diesem Team. Ich helfe Ihnen dabei, mit hochwertigen Fotos sichtbar zu werden.

Sie müssen bei mir nicht auf Knopfdruck lächeln können, und es ist auch nicht nötig, dass Sie bereits eine klare Vorstellung davon haben, welche Art von Fotos Sie brauchen. Ihre Businessfotos sollten zu Ihnen, Ihrem Business und Ihrem Charakter passen. Gemeinsam erarbeiten wir Ihr individuelles Bildkonzept und setzen es um.

Ich habe bereits ein paar beeindruckende Bilder für die Firma "Mut zu Beziehung" von Monika Wahle und Christina Grüning konzipiert und ausgeführt. Diese Zusammenarbeit hat es mir ermöglicht, die Geschichten und Emotionen, die sie vermitteln, visuell einzufangen. Ich freue mich darauf, auch zukünftige Projekte mit ihnen zu realisieren.

 

Carla Zumfelde

Marketingmanagerin

Ich bin Carla Zumfelde, eine Marketing-Expertin mit umfangreicher Erfahrung in strategischer Marketingplanung, Markenstrategie und der Bereitstellung integrierter Marketingkampagnen. 

Mit meinem Fachwissen habe ich die Firma *Mut zur Beziehung* in einzelenen Projekten unterstützt, insbesondere in der Entwicklung zielgerichteter Kampagnen, die die Marke stärken und deren Sichtbarkeit im Markt erhöhen. Meine Zusammenarbeit mit Monika Wahle und Christina Grünig hat dazu beigetragen, innovative Ansätze zu integrieren und die Marketingstrategien nachhaltig zu optimieren.

Florian Zumfelde

Multidisziplinärer Designer

Ich bin Florian Zumfelde und blicke auf eine 20-jährige kreative Karriere zurück, die mir eine Fülle von Erfahrungen in den Bereichen Marken-, Print- und Digitaldesign verschafft hat.

Besonders wertvoll war meine Zusammenarbeit mit Monika Wahle und Christina Grünig bei der Firma *Mut zur Beziehung*, wo wir gemeinsam innovative Konzepte entwickelt haben, um markante visuelle Identitäten zu schaffen und die digitale Präsenz zu stärken. Mein Ziel war es stets, kreative Lösungen zu finden, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch strategisch durchdacht und wirkungsvoll im Markt positioniert werden.

Warum Mut zur Beziehung?

Wir bieten hochwertige und praxisnahe Fortbildung im Bereich Kinderpsychologie und Pädagogik. Unsere Kurse sind ideal für Fachkräfte in der Kinderbetreuung, Psychologie und Pädagogik. 

Unsere Fortbildungen „Mut zur Beziehung“ basiert auf langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Durch unsere gesammelten Erkenntnisse haben wir effektive Methoden und Therapie-Tools entwickelt, die es uns ermöglichen, Ängste von Kindern gezielt anzugehen. Die Erfolge, die wir dabei erzielt haben, motivieren uns, dieses Wissen weiterzugeben.

In unserer Fortbildung möchten wir Fachkräften und interessierte Eltern die Werkzeuge an die Hand geben, um sowohl die Ängste der Kinder zu erkennen als auch deren Bedürfnisse zu verstehen. Wir möchten, dass Sie mehr Vertrauen in die Fähigkeiten der Kinder entwickeln und herausfinden, was sie brauchen – sei es, indem sie selbst an ihrer Therapie arbeiten oder diese an professionelle Therapeuten weitergeben.

Es ist uns ein großes Anliegen, dass Kinder nicht nur gesehen, sondern auch verstanden werden. Gleichermaßen ist es wichtig, dass auch die Eltern in diesem Prozess Beachtung finden. Unser Ziel ist es, das familiäre Miteinander zu stärken und zu einem glücklicheren Leben in der Gemeinschaft beizutragen. Denn wir glauben fest daran, dass eine glückliche Familie der Grundstein für eine zufriedene Gesellschaft ist.

Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in unserer Gesellschaft gestärkt, gesehen und vor negativen Einflüssen geschützt werden. Dabei ist es uns wichtig, die richtigen Methoden zu nutzen, um schnell handeln zu können und Ängste effektiv zu bearbeiten. 

Gemeinsam wollen wir ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt – ein Ort, an dem sowohl Kinder als auch Eltern die Unterstützung finden, die sie benötigen. Lassen Sie uns diesen wichtigen Weg gemeinsam beschreiten!



Jetzt mit uns lernen

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse

Nehmen Sie an unseren Online-Fortbildungskursen teil und profitieren Sie von modernem Wissen und bewährten Methoden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.